Ab Freitag, 13.08.2021 findet die Waldyoga-Stunde wieder statt. Jeweils von 08.30 - 09.30 Uhr in Mülligen AG.
Ich freue mich auf Dich! 

Mach dich lang und STRECK dich!

Hier ein kurzes Video zum üben. Viel Spass! 

NEU! Ab Mittwoch 7. November 2019! 

Ich freue mich sehr im neuen Tanzsaal von Mariella Farré in Brugg YIN YOGA anzubieten. Die Stunde findet jeweils mittwochs von 09.00 - 10.00 Uhr statt.  
Es braucht keine Vorkenntnisse, einfach entspannen und geniessen. 
Ich freue mich auf viele InteressentInnen.... anmelden, es hat noch Plätze frei! 

 

 

SOMMERPAUSE

Achtung, fertig, los... loslassen.
Yoganders macht Sommerpause! 
Vom Montag, 8. Juli bis Sonntag, 4. August 2019 finden keine Kurse statt. Am Montag, 5. August starten wir mit neuem Schwung ins neue Quartal. Es cools Gruessli ond bis gli! 

NEU biete ich ab August auch Personaltrainings an.
Möchtest du ein auf dich abgestimmtes Yogaprogramm? Gerne begleite ich dich auf deinem Bewegungsweg.
Ich freue mich auf deine Anfrage. 

 

WALDYOGA, jeweils mittwochs von 9.00 - 10.00 Uhr 

Die Natur erwacht und die Waldyoga-Saison 2019
startet am Mittwoch, 3. April um 9.00 Uhr in Brugg. 
Ich freue mich sehr,
bald wieder mit euch durch den Wald zu "yoggen"!
In der 1. Stunde steht die Bewegung ganz im Zeichen des Frühlings. Das Element Holz steht in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) für diese blühende Jahreszeit. Zugeordnete Themen sind u.a. Neubeginn, Entgiftung und Reinigung. Wir werden die Energiebahnen (Meridiane) welche diesem Element zugeordnet sind aktivieren.
Lass Dich überraschen! 

 

NEUER KURS: MUKI DANCE, ab April 2019


Eine Kindertanzstunde für Kinder ab ca. 2.5 bis 4 Jahren in Begleitung 

eines Elternteils. Gerne kann die kleine Tänzerin oder der kleine Tänzer mit Vater / Mutter / Grossmutter / Grossvater / Gotti / Götti / Tante / Onkel etc. ins MUKI Dance kommen. Nach kurzem Aufwärmen lernen wir spielerisch die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten unseres Körpers kennen. Wir verwandeln uns in Einhörner, Prinzessinnen und Prinzen oder auch mal in ein "Faultier" das sich ganz langsam bewegt! Das Wichtigste ist die Freude an der Bewegung. Die erwachsene Begleitperson braucht keine Tanzkenntnisse - Jede/r bewegt sich so wie er/sie kann und wie es gut tut. 

Ich erlebe im Kindertanzen oft, dass die Kinder sehr gerne ins Tanzen kommen möchten, sich aber oft noch nicht den Mut haben alleine ohne ein Elternteil mitzutanzen. Diese Stunde ist ein guter Anfang Mut zu "tanken", sich in einer neuen Gruppe zu bewegen und zusammen mit der Tanzbegleitung Spass zu haben. So fällt dann ein Eintritt in die Kindertanzstunde OHNE Begleitung bestimmt einfacher. 
Interessiert? Fragen? Mail an yoganders@gmx.ch oder Anmeldung für Probestunde bei info@mariellafarre.ch 

 

Akrobatik-Workshop 2018

 

Etwas Neues lernen, lachen, üben und zusammen Spass haben. 


Nach einem Warm-up lernst Du den Aufbau von Elementen aus der Rhythmischen Gymnastik wie zum Beispiel Taucher, Grazia, Kippe oder RG-Rad. 

 

Oder wie wäre es mit einem Baby-Freeze?

Der Workshop ist offen für alle.
Jeder übt dort wo er gerade ist.
Keine Vorkenntnisse nötig. 

 

Ich freue mich auf Deine Anmeldung!